Gompertshausen
Ortsteilwehr
Feuerwehr Gompertshausen
Gompertshausen liegt im westlichen Teil der Stadt und grenzt unmittelbar an das Rhön-Grabfeld sowie an die Thüringer Nachbargemeinde Westhausen an. Die Ortsteilwehr zeichnet sich vor allem durch eine hohe Mannschaftsstärke und Tageseinsatzbereitschaft aus. Deshalb ist hier neben einem Löschgruppenfahrzeug mit Wasserwerfer auf dem Dach, dem zweiten Schlauchanhänger, auch ein Mannschaftstransportwagen stationiert. Einsatzschwerpunkte sind hier im Ort ansässige Betriebe sowie der örtliche Kindergarten. Auch zu Einsätzen zur im Bereich Westhausen liegende Herman-Lietz-Schule sowie zur Unterstützung der Feuerwehr Heldburg rückt die Wehr aus.
Standort-Verantwortlicher: O. Siebensohn
Löschrguppenfahrzeug (LF16) & Schlauchtransportanhänger
- Funkrufname: Florian Gompertshausen 45
- Ausstattung Fahrzeug: 1800 Liter Wassertank, Heckpumpe, Tragkraftspritze, Wasserwerfer, Atemschutz
- Ausstattung Anhänger: 200 Meter Schlauch
- Aufgabe: Brandbekämpfung, Löschwasserversorgung und legen einer langen Wegestrecke
Mannschaftstransportwagen "KatS" (MTW)
- Funkrufname: Florian Gompertshausen 19
- Ausstattung: Funkgeräte
- Aufgabe: Transport der Mannschaft, Ergänzt den Katastrophenschutzzug der Landkreises Hildburghausen im Katastrophenfall
Bilder und Eindrücke
Termine Gompertshausen
Anschrift
Feuerwehr Gompertshausen
Schmiedrangen 49-50
98663 Heldburg OT Gompertshausen